Am 12. Mai stand bei uns alles im Zeichen der Pflegegeschichte und das mit einem Hauch von Fernsehflair! Gemeinsam mit unseren Auszubildenden haben wir den Tag der Pflege 2025 auf ganz besondere Weise gefeiert.

Historisches Theater zum Einstieg
Für den gelungenen Auftakt sorgte ein kleines Bühnenstück inspiriert von der bekannten Serie Charité. Unsere Lehrkräfte überraschten in historischer Pflegekleidung und spielten eine Szene aus der Serie nach. Die Begeisterung war groß sowohl für die schauspielerische Leistung als auch für die kreative Idee!

Kino-Feeling mit Lerneffekt
Im Anschluss hieß es „Film ab!“: Gemeinsam mit unseren Azubis aus dem 2. und 3. Ausbildungsjahr schauten wir zwei Folgen der Serie „Charité“. Stilecht mit frischem Popcorn und vielen spannenden Gesprächen rund um Pflege, Geschichte und Berufsethik.

Lernen mal anders – Hall of Healing
In unserer interaktiven Ausstellung „Hall of Healing – Wegbegleiter der Medizin und Pflege“ erwarteten die Auszubildenden spannende Aufgaben zu den Serienfiguren wie Virchow, Koch & Co.. Eine kreative Verbindung von Unterhaltung und Wissensvermittlung.

Gemeinschaft & Wertschätzung
Zum Abschluss wurde unser „Baum der Pflegeheld:innen“ geschmückt. Mit persönlichen Botschaften, Gedanken und Erinnerungen daran, was unseren Pflegeberuf so besonders macht.

Ein gelungener Mix aus Geschichte, Bildung, Gemeinschaft und Wertschätzung. Genau das, was den Tag der Pflege für uns ausmacht. Danke an alle, die mitgewirkt und mitgefeiert haben!